Herbale Überraschung
„Meine Gerichte sollen so schmecken und aussehen, als seien sie so auf der Rigi gewachsen.“ (Küchenchef, Benedikt Voss)
>>hier gibt es mehr Informationen zum Kräuterhotel-Team
DER BERG, DAS TERROIR, UNSERE KULTUR
DER BERG
Gleichermassen ergründen wir die Kultivierung der Berglandschaft und suchen nach neuen essbaren Pflanzen, die hier gedeihen.
Lassen Sie sich von unserer Küche überraschen und lernen Sie die Vielfalt der Kräuterwelt neu kennen.
Im kompletten Terroir Menü ( 9 - Gänge )
165 CHF
Im "kurzen" Menü ( 5 - Gänge )
125 CHF
Unsere gemischtalkoholische Getränkebegleitung
mit 9 Gängen 79 CHF
mit 5 Gängen 48 CHF
Unser kulinarischer Terroirbegriff
Die Kulturgeschichte der Menschen reicht einige tausend Jahre zurück. In der heutigen globalisierten Welt verschwimmt die Wahrnehmung unseres eigenen Kulturkreises immer mehr. Die immerwährende Verfügbarkeit von Lebensmitteln aus aller Herren Ländern und Klimazonen macht es schwer ein Bewusstsein für die hiesige Flora und Fauna zu entwickeln. Zudem suchen wir Abgrenzung, zur Unterbindung der immer grösser werdenden Komplexität unseres Alltages. Die Regionalküche verwendet seit jeher Produkte, die in der unmittelbaren Umgebung entweder wild vorkamen oder durch Kultivierung im eigenen Klima wuchsen.
Stimmen:
Ausgezeichnet von falstaff als Slow-Food-Bio-Restaurant des Jahres 2021
Link
"Ein tolles "Natur pur"-Erlebnis in 1550 m Höhe! Mit Benedikt Voss ist hier ein Küchenchef am Werk, der sich Gedanken macht, technisch auf einem ausgesprochen hohen Niveau arbeitet, dessen Kreationen jedoch nie verspielt oder aufdringlich herüberkommen"
Guide Michelin 2020 - Auszeichnung: 1 Stern Michelin
"Regionale Küche auf hohem Niveau. Aber unkompliziert. Und mit Hunderten von Kräutern aus dem eigenen Garten."
GaultMillau 2019 - Auszeichnung: 15 Gault Millau Punkte
"Inspiriert von dieser aussergewöhnlichen Naturschönheit hat die Familie Vörös hier ein ganz besonderes alpines Schmuckstück geschaffen"
Guide Bleu 2020 - Auszeichnung: 8 Punkte